Jahrelange Erfahrung und modernste Maschinen im Einsatz
Das Drucken auf Holz haben wir uns einfacher vorgestellt, als wir vor 2 Jahren mit dem Druck begonnen haben. Wir hatten mit verschiedenen Problemen zu kämpfen:
- die durchscheinende Maserung und die Äste des Holzes, was bei Portraits manchmal zu schwerwiegenden Verunstaltungen des Motivs geführt hat
- die Veränderung des Druckergebnisses durch die Farbigkeit des Holzes
- die an sich nicht sehr schönen Oberflächen nach dem Druck
- der unbefriedigende Gesamteindruck der gedruckten Platte – man konnte nicht sagen „Wow, das schaut super aus“
- das Abreißen des Holzes beim Schnitt – in der Weiterverarbeitung
Nach intensiven Forschungen, Messebesuchen, Herstellerkontakten und Drucktests können wir nun mit Stolz sagen, dass wir jetzt dort angekommen sind, wo wir hinwollten. Das ist unser Konzept, mit dem wir Kunden zufriedenstellen:
- Wir drucken auf Pappel-Multiplex-Holz aus Italien; das ist direkt vor der Haustür und wir haben kurze Transportwege
- Die Oberflächen sind mit weisser Melaminfarbe beschichtet, der Druck darauf ist von der Qualität her mit dem Druck auf Papier zu vergleichen
- Um einen Druck zu haben, der auch hält, wird die Oberfläche einer Plasmabehandlung unterzogen und mit einem Primer versehen
- Bei der Drucktechnik setzen wir auf die modernen UV-Drucker von Mimaki, aber auch eine manuelle Siebdruckmaschine steht in unserer Werkstatt
- Bei der Weiterverarbeitung setzen wir CNC und geschulte Hände